Bremsflüssigkeit zieht unvermeidbar Wasser. Wasser in der Bremsflüssigkeit bedeutet, der Siedepunkt sinkt.
Beim Bremsen entsteht Hitze. Auch die Bremsflüssigkeit erhitzt sich. Aufgrund des Wasseranteils bilden sich Dampfblasen. Bremskräfte werden nicht mehr ausreichend übertragen. Die überwiegende Zahl der Autohersteller empfehlen deshalb: Bremsflüssigkeitswechsel alle 2 Jahre.
Wir überprüfen den Zustand Ihrer Bremsflüssigkeit.